Singschule Bad Neustadt begeistert mit Musical

„Der verlorene Sohn“ trifft in die Herzen der Gemeinde

 

Bei den Schweinen
Bildrechte KG Bad Neustadt
Tanzen mit Freunden
Bildrechte KG Bad Neustadt
Unter Freunden
Bildrechte KG Bad Neustadt
Musiker
Bildrechte KG Bad Neustadt
Musical "Der Verlorene Sohn"

Es war einfach alles stimmig beim Kindermusical "Der verlorene Sohn" von Klaus Heizmann in der Christuskirche: Kinderchor, Jugendchor und Band unter der Leitung von KMD Karin und KMD Thomas Riegler gestalteten einen musikalischen Familiengottesdienst mit bunten Kostümen, schönem Bühnenbild und wundervoller Musik. Hinreißend, wie die Kinder und Jugendlichen in ihren Rollen aufgingen, sangen und über sich hinauswuchsen. Sophie Schuck spielte den "verlorenen Sohn", der seinen Vater verlässt, das gesamte Erbe verprasst, schließlich in Armut als Schweinehüter landet und am Ende wieder von seinem Vater liebevoll aufgenommen wird. Mal pfiffig und frech, dann wieder traurig konnte sie mühelos alle Gefühlslagen darstellen. Sara Kerschbaum als Vater berührte mit ihrer weichen Singstimme. Wirklich außergewöhnlich war, wie begeistert die Chöre Minis, Kids und Teenies sangen und mit Ihren Liedern die Botschaft vom liebenden Gott mitten in die Herzen der Gemeinde transportieren konnten. Ida Wirth als Wirtin, Melissa May, Lilly Stäblein und Ella Morgenstern als Freundinnen im Wirtshaus provozierten mit ihrem mutigen und selbstsicheren Agieren schmunzelnde Gesichter beim Publikum. Die Band mit Anne Riegler (Piano), Ilka Friedel (Querflöte), Ilona Zikelbach (Saxofon), Wolfgang Kriener (Kontrabass) und Frank Greier (Schlagzeug) sorgten für den guten Ton. Besonders lustig war der "Schweinesong", bei dem Kinder aus dem Hort in Brend eine schwungvolle Choreografie auf die Bühne zauberten. Die bibl. Geschichte wurde von einer Rahmenhandlung umgeben, in der Lena Schmidt, Lydia Zenker, Sarah Bodenstein und Sarah Schuck als Familie der heutigen Zeit die Geschichte vom verlorenen Sohn betrachteten und kommentierten. Rel. Päd. Carina Sehmisch als Liturgin, ein engagiertes Elternteam sowie der Kirchenvorstand trugen außerdem zum Gelingen des Gottesdienstes bei. Unter tosendem Applaus verließen die mitwirkenden Kinder und Jugendlichen als erste die Kirche und freuten sich über den kulinarischen Ausklang am Buffet im angrenzenden Gemeindehaus. Das war wieder eine gelungene Musicalinszenierung in der Evang. Kirchengemeinde in Bad Neustadt!