Zwetschgerplootz-Backen als Gemeinschaftsprojekt

Bad Neustädter Senioren bereiten sich auf Erntedank vor

Zutaten
Bildrechte Sonja Schneider-Rasp
Ab in den Ofen!
Bildrechte Sonja Schneider-Rasp
Gemeinsam geht es besonders schön
Bildrechte Sonja Schneider-Rasp

Passend zum Herbstbeginn und zur Einstimmung auf Erntedank ging es Ende September im Seniorenkreis der evangelischen Christuskirche um heimische Früchte und deren Verwendung.

Unter der fachkundigen Anleitung von Hauswirtschaftslehrerin Ingrid Volkheimer wurde gemeinsam auf vorbereitetem Teig ein Zwetschgerplootz belegt und gebacken. Zwischendurch wurden verschiedene Methoden der Haltbarmachung der verschiedensten Früchte besprochen, die viele der Seniorinnen und Senioren noch kennen: Einmachen und Einkochen, Dörren und Entsaften. Heutzutage wird leider weniger auf die saisonalen Angebote geachtet, importiertes Obst ist ganzjährig erhältlich, nicht zuletzt aber mit negativen ökologischen Folgen.

Aufgelockert wurde der Nachmittag mit verschiedenen Herbstgedichten, die Dekan Uwe Rasp mitgebracht hatte und zusammen mit seiner Frau vortrug.

Zur Stärkung während der verschiedenen Arbeitsschritte hatte das Team um Angelika Keil-Fuchs im Vorfeld schon Zwetschgerplootz gebacken, sodass alle Teilnehmenden sich vom Selbstgebackenen ein Stück mit nach Hause nehmen konnten. Und selbstgemacht schmeckt es am besten!